Hundertwasser RognerTherme Bad Blumau 19. – 21. Januar 2009 Wer, so wie ich, in den eigenen 4 Wänden nur schwer echt

Hundertwasser RognerTherme Bad Blumau 19. – 21. Januar 2009 Wer, so wie ich, in den eigenen 4 Wänden nur schwer echt
Nachdem ich heute die ersten Holunderblüten gefunden habe bei unserem herbstlichen 😉 Spaziergang hat es spontan Hollerkücherl
Was man nicht alles mit Bärlauch machen kann. 😉
…und es wurden anlässlich meines Umzugs auch Brösel und Öl vernichtet. ;-))
Nachdem ich gerade umziehe müssen alles Lebensmittelvorräte “abgearbeitet” werden. Heute war der Grieß und die
An diesem Wochenende findet in Gmunden, am schönen Traunsee, der 24. Gmundner Töpfermarkt statt. Auch heuer war das wieder
Heute gibts endlich mal Buchteln, schließlich muss ich mich auch mal in der österreichischen Küche versuchen ;-)))
Liptauer ist ein typischer österreichischer Brotaufstrich auf Topfen Basis.
inspiriert vom Skiurlaub musste ich gleich mal Kaspressknödel selber machen :-))
Mein Schatz hat sch zum Geburtstag eine Schwarzwälder Kirschtorte gewünscht. E voila!
Diese Biskuitroulade war die erste in meinem Zyklus. Das Rezept hat mir Gabi, eine liebe Tortenfreundin, gegeben.
Ich hab in den letzten 5 Tagen 4 Biskuitrouladen gebacken, keine Ahnung, plötzlich war da die Idee mal endlich
Es gibt so ein paar klitzekleine Augenblicke in denen man sich in vergangene Zeiten zurückwünscht,
Traditionell gibt in Österreich zu Allerheiligen den Allerheiligen-Striezel, ein Milchbrot in Striezel Form.
Als Östeerreicher macht man traditionell ja Apfelstrudel. Aber heute hab ich mich kreativ ausgetobt mit Banane, Birne und Apfel.