![](http://www.freudeamkochen.at/wp-content/uploads/2014/05/Pizzastangen_01.jpg)
Heute gab es bei mir diverse Kräuter Pizzastangen.
Folgende Varianten hab ich probiert:
Zitronenverbene – ansich gut, aber zu dezent
Lavendelblüten – Superlecker
Rosmarin – Superlecker
Zitronen-Thymian – gut, aber sehr dezent
Kräuter Pizzastangen
300 ml Wasser
1 El Öl
1 El Zucker
2 leicht gehäufte Tl Salz
500 g Weizenmehl weiß
1 Pkg Trockenhefe
1 El Öl
1 El Zucker
2 leicht gehäufte Tl Salz
500 g Weizenmehl weiß
1 Pkg Trockenhefe
Kräuter:
Rosmarin, fein gehackt
Zitronenthymian, abgerebelt
Zitronenverbene, mit der Schere in kleine Stücke geschnitten
Lavendelblüten, abgerebeltIn folgende Reihenfolge in den Brotbackautomaten füllen:
1.) Wasser
2.) Öl
3.) Zucker
4.) Salz
5.) Mehl
6.) Hefe
Teig Programm
Dauer (bei meiner Maschine): 1:30
Teig aus dem Automaten nehmen, nochmals durchkneten. Ich friere immer den halben Teig einfach ein.
Die Menge halbieren und die eine Hälfte nochmals in 4 Teile teilen, in jeden Teil jeweils Rosmarin, Zitronenverbene, Thymian und Lavendel einkneten. 4 Pizzastangen natur und 4 Pizzastangen mit Kräutern formen und auf ein Backofen-Gitter legen und mit Olivenöl einstreichen. Noch ca 10 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C Heißluft 10-15 Minuten backen, bis die Stangen leicht hellbraun sind.
Zu Salat servieren.
Ähnliche Beiträge:
(Visited 975 times, 1 visits today)