Es ist Montag und es gibt schon wieder keinen “I love Indian Food Monday”, bitte verzeiht. Irgendwie bin ich nach dem Urlaub
noch nicht richtig im Flow. Aber er kommt wieder, versprochen, genauso wie der Kochbuch Freitag!Passend zur beginnenden Adventszeit gibts dafür wieder ein veganes Kekserl-Rezept für Euch, ein schnelles….
..ich hab vor ein paar Wochen bei einem Blog Gewinnspiel ein Sortiment Zotter Schokolade gewonnen, dabei waren auch 2 Packungen Grüntee Sesam Riegel für Heiße Schokoladen. Da wir aber keine heiße Schokolade Trinker sind hab ich kurzerhand alle, bis auf einen Riegel zum Testen des Kakao´s, geschmolzen und zu Cornflakes Hauferl verarbeitet. Ob man die am Abend essen kann und danach noch schlafen kann weiß ich nicht….bei Matcha nach 15:00 kann ich nicht mehr schlafen, aber sie schmecken ja auch vor 15:00 beziehungsweise ist es Mengenmässig auch was anderes, außer sie schmecken so lecker, dass man nichtmehr aufhören kann. 😉
Ihr könnt die Häufchen natürlich auch mit einer anderen Schokolade, gekauft oder selbstgemacht machen, weiß, schwarz, braun, wie auch immer, ganz nach Lust und Laune. In meiner vor-veganen Zeit hab ich sie immer mit Milschschokolade gemacht.
Hier findet Ihr meine selbstgemachte Matcha Schokolade, wenn Ihr auch grüne Häufchen haben wollt, ganz unten im Beitrag hab ich Euch noch ganz viele andere Schoki-Varianten verlinkt.
Grüntee Schoko Cornflakes Häufchen
Zutaten:
180 g Grüntee Sesam Trink-Schokolade Riegel von Zotter
Cornflakes, ungesüßt – Menge nach Geschmack
Zuckerstreusel für die Dekound nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
Cornflakes, ungesüßt – Menge nach Geschmack
Zuckerstreusel für die Dekound nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
Zubereitung:
Die Schokolade in einem Topf schmelzen. Cornflakes etwas zerkleinern und gut unter die geschmolzene Schokolade rühren.Wieviel Ihr wollt hängt von Eurem Geschmack ab, ich mache schon immer relativ viele Flakes rein. Einfach immer wieder eine Portion, verrühren und schauen ob die Masse noch sehr schokoladig ist und noch mehr Flakes veträgt.
Früher hab ich immer 500 g Schokolade mit 250 g Flakes verarbeitet.
Nun werden mit Hilfe von zwei Teelöffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech kleine Häufchen gesetzt, die dann mit Streusel bestreut werden.
Dann muss die Schokolade nur noch hart werden, am besten am Balkon, auch wenns noch nicht richtig winterlich ist, gehts so trotzdem schneller.
♡ serve it with love ♡
Und nicht vergessen beim Weihnachtskeksevent mitzumachen. Bis 29.11. habt Ihr noch Zeit. Hier findet Ihr die Infos.
♡ ♡ ♡ Love, Angelhugs and Fairydust ♡ ♡ ♡
Eure Wonni
Ähnliche Beiträge:
(Visited 405 times, 1 visits today)
Ohhh…das sieht so lecker aus! Bin gerade zufällig hier gelandet und da kann ich ja gleich mal fragen, ob du Lust hast, an meinem kulinarischen Blogevent teilzunehmen. Es geht um das Thema "Auflauf & Co":
https://inaisst.blogspot.de/2014/11/2-blog-event-auflauf-co.html
Schau einfach mal vorbei. Ich würde mich freuen 🙂
Lieben Gruß Ina