
Als ich vorgestern gehört habe das der ursprüngliche Bubble Tea aus Sago bzw. Tapioca-Perlen war machte ich mich sofort
auf Rezept-Suche und musste das dann natürlich auch sofort selbst probieren…
Kann Kochen und Rezepte ausprobieren eigentlich süchtig machen??????
Die ersten Rezepte die mir untergekommen sind waren von Chefkoch einmal dieses Bubble Tea Rezept von Knurps und dieses von Bergbärchen

Die erste Variante hab ich verhaut, keine Ahnung warum ich die Perlen ins kalte Wasser gegeben habe, statt ins Kochende, vermutlich hab ich das schonmal bei einem anderen Rezept so gemacht, auf alle Fälle verkochen sich die Perlen dabei und bleiben keine Perlen. Passend für irgendeine geleeartige Speise, unpassend für Bubbles. ;-))
Ich hab mich dann in der Bubbles-Herstellung also an Knurps Anleitung gehalten.
50 g Tapioca in 450 ml kochendes Wasser geben und ca 15-20 Minuten kochen lassen bis der weiße Kern beim Großteil der Perlen durchsichtig ist.

In einem Sieb abgießen und mit kalten Wasser solange spülen bis nur mehr klares Wasser aus dem Sieb fließt.
Dann habe ich die Perlen in ein Glas gegeben und Zitronenverbenensirup darübergegossen.
Und dann konnte ich es nicht lassen und wollte bei meinem ersten Bubble-Tea auch einen Farbeffekt einbauen und hab noch bisserl Lebensmittelfarbe dazu gegeben. ;-)) Zu gsund ist ja auch nix. ;-))
Das lässt man dann etwas ziehen, dann nehmen die Perlen den Geschmack an. Wobei ich sie die ganze Nacht ziehen hab lassen. ;-))
Grüntee hab ich dann gestern auch noch gekocht, etwas abkühlen lassen, dann Honig hinein geben und vollständig abkühlen lassen.

Zitrone in den Grüntee geben, 2-3 El der Perlen in ein Glas geben und mit Tee aufgießen.

Ich brauchte sowieso noch Rezepte für die Tapioca-Perlen, die ich habe:)
na Perfekt 🙂 und ich will demnächst auch noch mehr aus meinen Perlen machen 🙂
cool…
wo bekommt man denn diese Perlen? Hab ich noch nie gesehen…
Grüßle, Jessi
Uiuuuuu, gute Frage 😉 Ich hab die schon sehr lange, soweit ich mich erinnern kann hab ich die vom Wiener Naschmarkt aus irgendeinem Asia-Shop, also Asia-Laden sollte ein guter Tip sein glaube ich 😉 oder sonst eventuell auch Bio-Laden….