Am heutigen “I love Indian Food” Montag gibts schon wieder kein Indian Food *ascheaufmeinhaupt*, aber diesmal nähern
wir uns schon wieder der richtigen Richtung, es wird nämlich wieder mit Kreuzkümmel und Koriander gekocht. ;-)Der Dezember könnte recht zeitintensiv werden….ja, ja, die ruhigste Zeit im Jahr, Ihr wisst schon 😉 also kann ich noch nicht versprechen wie es da mit den Kolumnen so klappt, aber ich denke ab spätestens Januar, sollte alles wieder beim Alten sein.
Eins sei noch zusätzlich erwähnt: in meiner Vegan for Fit und Vegan for Youth Challenge-Phase – man darf da keinen Zucker zu sich nehmen, einmal 30 Tage, einmal 60 Tage – ist mir aufgefallen, dass von ganz vielen Balsamico Essig-Herstellern Zucker beigefügt wird (bei Senf übrigens auch, das nur am Rande). Der Noan Balsam Essig ist komplett ohne Zuckerzusatz. Er wird aus bio Weißweintrauben gemacht und bekommt durch Beimischung von eingedicktem Traubensaft am Ende der Herstellung, sein besonderes Aroma.
Zusätzlich unterstützt man beim Kauf von Noan Produkte bedürftige Kinder und Jugendliche, da der gesamte Gewinn der Firma in ausgewählte Bildungs- und Ausbildungsprojekte fließt.
Jetzt aber zum Rezept:
So ändern sich die Geschmäcker: Vor ca 5 Wochen haben wir uns doch tatsächlich bei einem Bauern einen 5 Kilo Sack Rote Rüben gekauft, der mittlerweile weg ist und essen nicht nur gerne und regelmäßig Rote Rüben Salat, den ich hier ein bisserl aufgepeppt habe, im Vergleich zu unserer traditionellen Variante, bei der nur die Sauce gleich ist, sondern total gerne zum Beispiel auch Rote Rüben Strudel, den ich Euch noch verbloggen muss und vieles mehr (siehe Links am Ende des Beitrags).
Orientalischer Roter Rüben Salat mit Granatapfel Kernen
Zutaten:
1/2 Tl gemahlenen Kreuzkümmel
1/2 Tl gemahlenen Koriander
Himalaya-Salz
1 1/2 El Noan weißen Balsam Essig
2-2 1/2 El Walnuß- oder Olivenöl
1 handvoll frische Granatapfelkerne
1 handvoll Sonnenblumenkerne
Frische Petersilie
und nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
Zubereitung:
Den Granatpafel entkernt Ihr am Besten in einer Schüssel unter Wasser. Damit vermeidet Ihr ein ärgeres Massaker. 😉 Die Granatpfelhaut mit einem scharfen Messer durchschneiden und versuchen dabei nicht zu tief zu kommen, um die Kerne nicht zu verletzten. Den Granatapfel teilen und unter Wasser entkernen. Die weiße Haut schwimmt dann oben, die Kerne sind am Boden.
Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne kurz rösten.
Petersilie waschen, trocknen und hacken.
Die Roten Rüben mit den Gewürzen, Salz, Essig und Öl marinieren und nochmal abschmecken.
Mit Hilfe eines Dessert-Rings auf 2 Tellern anrichten und mit den Granatapfel- und Sonnenblumen-Kernen und der Petersilie bestreuen.
♡ serve it with love ♡
♡ ♡ ♡ Love, Angelhugs and Fairydust ♡ ♡ ♡
Eure Wonni
Das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt.