Mein Lieblings Milchbrot Rezept aus dem Brotabackautomaten in den verschiedenen Formen, klassisch, für Ostern und für
Silvester.
Milchbrot aus dem Brotteigautomat
320 ml Milch
40 g Butter
3-4 El Zucker
1 Pr Salz
500 g gesiebtes Mehl
1 Pkg Hefe
40 g Butter
3-4 El Zucker
1 Pr Salz
500 g gesiebtes Mehl
1 Pkg Hefe
1 Eigelb (oder Milch) zum Bestreichen
Ich mache den Teig immer im Brotbackautomaten, daher auch die Reihenfolge der Zugabe der Zutaten.1.) lauwarme Milch
2.) Butter
3.) Zucker
4.) Salz, an den Rand
5.) gesiebtes Mehl
6.) HefeProgramm: 9 (Teig)Den Teig aus der Maschine nehmen und nochmals durchkneten, zu einem Zopf oder mehreren Schnecken formen (zu Ostern zu Hasen, zu Silvester zu Schweineköpfen), mit Eigelb bestreichen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.Im 200° C vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten backen.
2.) Butter
3.) Zucker
4.) Salz, an den Rand
5.) gesiebtes Mehl
6.) HefeProgramm: 9 (Teig)Den Teig aus der Maschine nehmen und nochmals durchkneten, zu einem Zopf oder mehreren Schnecken formen (zu Ostern zu Hasen, zu Silvester zu Schweineköpfen), mit Eigelb bestreichen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.Im 200° C vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten backen.
Bemerkung:
Beim Backen habe ich die Schnecken zwischendurch mit Alufolie abgedeckt.
Backzeit: Schnecken 20 Minuten
Backzeit: kleiner Zopf (1/2 Menge) 20-25 Minuten
Ähnliche Beiträge:
(Visited 462 times, 1 visits today)