Heute will ich Euch weniger das Rezept für meinen Mandeldrink geben- aber Ihr bekommt es natürlich zusätzlich – sondern
ich wollte Euch eigentlich über meine erstaunliche Erkenntnis beim Mandelmilch machen mit guten Bio Mandeln aus Pakistan erzählen…
Ich war nämlich neulich wirklich erstaunt!
Normalerweise verwenden wir, aus Kostengründen, auch wenn das natürlich nicht besonders intelligent ist *räusper* normale kalifornische Mandeln aus dem Supermarkt für unsere Mandelmilch, weil wir wirklich ziemlich viele Mandeln benötigen, nachdem wir fast tgl 1 l des Mandeldrinks brauchen.
Meine Mandeln waren neulich aber aus, da waren “nur” noch Mandeln zu Hause, die ich von
Keimling, zur Verfügung gestellt bekommen habe, bio Mandeln aus Pakistan.
Ausnahmsweise habe ich dann einmal diese Mandeln auch zum “Milch” machen verwendet, normalerweise war ich zu knausrig dafür und wollte diese nur für Rezepte verwenden, bei denen man auch die komplette Mandel verwendet und isst.
Und dann war ich echt erstaunt über den Geschmacksunterschied: die Mandelmilch mit diesen Biomandeln hat ganz anders geschmeckt, nämlich leicht nach Marzipan. Ich muss das nochmal probieren demnächst, weil bis jetzt hatte ich diesen leicht “marzipanigen” Geschmack nur, wenn ich die Mandelmilch heiß mit der
Soyabella gemacht habe. Oder meint Ihr es ist vielleicht eine Bittermandel mit reingerutscht, ich hab mal irgendwo gehört das würde bei Bittermandeln manchmal der Fall sein? Das würde mich dann gleich motivieren Bittermandeln zu bestellen, die gibts auch bei Keimling, weil die Milch war echt der Hit!
Mandeldrink selbermachen
Zutaten:
1 halbes bis dreiviertel großes Glas (350 ml) Mandeln
Wasser
Außerdem benötigt Ihr einen Hochleistungsmixer
und nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
Zubereitung:
Die Mandeln einige Stunden, am besten 1 Tag in Wasser einweichen. Anschließend die Mandeln abspülen und mit frischem Wasser pürieren.Durch ein Tuch oder einen Nussbeutel sieben, ausdrücken und auf 1 l Drink auffüllen.
Das übrigbleibende Mandel-Mus könnt Ihr auch in Shakes & Smoothies mixen oder auch Saucen und Suppen damit binden.
Hält 2-3 Tage.
♡ serve it with love ♡
Übrigens feiert Keimling im Moment sein 30. jähriges Bestehen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass es Keimling bereits in meiner Kindheit gab, als meine Mama streng bio geworden ist, was uns als Kinder nicht immer ganz so gut gefallen hat. 😉 Ich finde aber, damals hat Bio und Gesund eben auch noch gesund geschmeckt. Da hat sich viel verändert, jetzt schmeckts zwar immer noch gesund, aber eben auch gut. ;-)Bei Keimling gibts aber nicht nur Geräte wie den Vitamix, die Soyabella usw, davon wissen ja die meisten sicher bereits bescheid, sondern es gibt auch ein großes Lebensmittelsortiment, einerseits natürlich für Gesundheitsbewusste und Veganer, aber auch Rohköstler finden eine große Auswahl an diversen Produkten wie Trockenfrüchte, Nussmuse, Nüsse, Rohkost-Schokolade, Pralinen usw.Ich muss mich demnächst auch mal bisschen mehr mit Rohkost auseinandersetzen. Ich werde ziemlich sicher nie zum Rohköstler, ich brauche auch etwas warmes zu Essen, sofern ich nicht in einem tropischen Land lebe, aber Rohkost vermehrt auf den Speiseplan zu setzten halte ich schon für sinnvoll.
♡ ♡ ♡ Love, Angelhugs and Fairydust ♡ ♡ ♡
Eure Wonni
(Visited 401 times, 1 visits today)
Mandelmilch, lieb äugel! Das ist ja genau mein Ding, hört sich nach was richtig leckerem an… Wieviel Tage kann ich sie denn trinken? Lg
Richtig lang hält sie leider nicht, nur zwei bis 3 Tage
auf alle Fälle 🙂
Hallo Yvonne,
weißt du, wie viele Kalorien der Mandeldrink hat?
Man kann ja nicht die kompletten Mandeln zählen wegen des Abseihens.
Danke und liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
leider hab ich keine Ahnung. Tut mir leid!
Herzliche Grüße
Yvonne