Jetzt wollt Ihr sicher wissen was der “Vegan Wednesday” ist, da könnt Ihr Euch hier mal schlau machen.
Die Rezepte werden von verschiedenen Bloggern abwechselns gesammelt.
Bunter Quinoa Salat mit Kürbiskernöl
Zutaten:
1 kleines Häferl Quinoa
2 kleine Häferl Wasser
3 kleine Zucchini
3 rote Zwiebel
3 Knoblauchzehen
2 Rosmarin-Äste
Olivenöl zum Braten
2 Tomaten
1/2 Gurke, geschält
viiiiel Basilikum
Zitronenmelisse
noch mehr frischen Rosmarin
Salz
Pfeffer
Balsamico
Kürbiskernöl
Zubereitung:
Den Quinoa mit heißem Wasser gut waschen – das entzieht ihm die Bitterstoffe – und in kochendem Salzwasser 15 Minuten kochen, noch ca. 5 Minuten ziehen lassen, abgießen und etwas auskühlen lassen.
Die gewaschenen und in dünne Scheiben geschnittenen Zucchini und den geschälten und gehackten Knoblauch und Zwiebel im Olivenöl braten. Ebenfalls abkühlen lassen.
Die Tomaten und Gurken ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden, Zitronenmelisse und Rosmarin hacken.
Alle Zutaten mischen, mit Essig, Ol, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mittagessen:
Zwischendurch:
Und hier gibts alle Quinoa Rezepte *klick*
Hi,
Beim Vegan Wednesday muss man aber seinen kompletten Tag fotografieren!
Lg
é voila 😉
Ach was, muss man gar nicht!
Ich finde es sieht bei dir sehr lecker aus und heiße dich herzlich willkommen. Sehr schön, dass du auch dazu gefunden hast.
Dankeschön 🙂
Dein Mittagessen sieht extrem lecker aus. Lecker Tomatenbrot – das werde ich Dir heute nachmachen :o)
P.S.: Da stimme ich Cookies N' Style zu, man muss nicht unbedingt alles am Tag fotografieren, um beim Vegan Wednesday mitzumachen. Ich hab auch schon mal den Mittag weggelassen. Also: willkommen!
Ja, in Ermangelung von Mozzarella (von wegen meiner Milchfrei-Challenge und vegan) hab ich Brot getoastet und den Tomatensalat mit viiiiel Basilikum einfach auf dem Brot angerichtet, war sehr lecker 🙂
Ps: Danke 🙂
Ui lecker! Quinoa mag ich auch sehr!
Liebe Grüße
mara
Ich hab mir gestern auch gedacht das ich das wieder öfter machen muss 🙂
Liebe Wonni, deine Bilder sind sehr schön;da bekomme ich Hunger. Bei mir gab´s Quinobratlinge. Ich fotografiere manchmal auch nicht ein Frühstück oder Mittagessen; das ist bei mir so immer wiederkehrend ähnlich .-). Beste Grüße, Jutta
Quinoabratlinge klingen auch sehr lecker 🙂 Hab ich noch nie gegessen und gemacht, muss ich mal probieren 🙂
Was ist denn Häferl?
Hallo Sophie, haha, war das zu österreichisch? Ein Häferl ist ein Becher, aber mit Henkel, ein Henkel-Becher sozusagen 🙂