Anti-Vollkornler (ich bin an sich auch kein Vollkornkuchen-Fan) können auch einen normalen Mürbteig machen,
ich persönlich finde aber in diesem Fall auch den Teig sehr gut (trotzdem 😉 ).
Apfelvollkornpie mit Heidelbeeren
Teig:
150 g kalte Butter
50 g Zucker
175 g Weizenvollmehl
1 Pr Salz
2 El kaltes Wasser
Belag:
1 Becher Sauerrahm
2 Eier
30 g Zucker
2-3 Äpfel(so ca. 350 g)
200 g Heidelbeeren (aufgetaut)
50 g Heidelbeeren (aufgetaut)
30 g Butter, zerlassen
20 g Zucker
Backrohr auf 200° C vorheizen.
Teigzutaten schnell zu einem Teig verkneten, in eine Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Sauerrahm, Eier und 30 g Zucker verrühren. Äpfel schälen, achteln und entkernen.
Teig in eine gefettete Pieform geben und mit der Gabel einstechen.
200 g Heidelbeeren (aufgetaut!) darauf verteilen. Die Sauerrahm-Ei-Masse darüber gießen. Äpfel darauf verteilen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. Die restlichen Heidelbeeren und den Zucker (20 g) drüberstreuen.
Ins Backrohr stellen und 50 Minuten backen.
Schmeckt warm (lauwarm) und kalt!
Ähnliche Beiträge:
(Visited 184 times, 1 visits today)